Die richtige Wassermelone zu finden, ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst.
Das Erste, was unbedingt gegeben sein muss, ist, dass die Wassermelone einen gelben Fleck hat. Hat sie diesen nicht, bedeutet das, dass die Melone nicht genug gereift ist. An welcher Stelle sie ihn hat ist unwichtig, Hauptsache er ist vorhanden.
Außerdem wichtig, ist der Strunk. Hierbei solltest du darauf achten, dass dieser schon etwas braun ist. Ist er noch grün, bedeutet das ebenfalls, dass die Wassermelone nicht zu Ende gereift ist, bevor sie abgenommen wurde. Ein schön brauner Strunk ist also ein Hinweis darauf, dass die Melone gut gereift und voller Wasser ist.
Ein weiterer Trick besteht darin, gegen die Melone zu klopfen. Sie sollte sich hohl anhören, denn das bedeutet, dass sie richtig schön mit Wasser gefüllt ist.
Und die letzte Sache, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du eine richtig schön süße Wassermelone haben möchtest, ist der Drucktest.
Drücke mit deinem Daumen leicht in die Melone. Ist sie steinhart, solltest du eine andere aussuchen. Sie sollte sich ganz minimal eindrücken lassen.
Achtest du auf diese Dinge, wirst du beim Aufschneiden bereits feststellen, wie schön saftig sie ist.
So findest du immer, ohne viel Aufwand, die perfekte Melone für deine Sommererfrischung!
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.