Zuerst legst du dir eine 0,5 Liter PET-Flasche bereit und etwas, womit du den Deckel durchstechen kannst.
Am besten erwärmst du hierfür eine Nadel oder einen Schaschlik Spieß. Steche also mit der heißen Nadel einmal durch den Deckel, sodass ein kleines Loch entsteht.
Das Loch sollte so groß sein, dass ein Q-Tip gerade so hindurchpasst. Stecke einen Q-Tip hinein und lasse ihn dort drin.
Im nächsten Schritt brauchst du einen Holzstab. Dieser sollte deutlich länger als die Flasche sein. Klebe ihn mit Klebeband an der Flasche fest.
Jetzt schraubst du den Deckel der PET-Flasche ab und füllst Wasser hinein. Schraubst du anschließend den Deckel rauf, ist deine automatische Pflanzenbewässerung auch schon fertig!
Stecke den Holzstab in die Blumenerde, sodass der Flaschenhals nach unten zeigt. Der Q-Tip verschließt das Loch, sodass kontinuierlich ein wenig Wasser abgegeben wird und deine Pflanzen am Leben hält.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.