Zuerst musst du die Zitrone einmal halbieren und den Saft ausdrücken, denn nur so kommst du an die Kerne, die gleichzeitig auch die Samen sind.
Tupfe diese also einmal trocken und entferne anschließend die Schale der Kerne, denn die eigentlichen Samen sich dadurch geschützt. Hast du alle Zitronensamen freigelegt, dann lege sie auf ein Stück Haushaltstuch und mache dieses einmal nass.
Danach faltest du das Tuch zu und besprühst es noch einmal mit Wasser, damit es richtig schön einweichen kann. Lege das Ganze nun in ein Glas, mache den Deckel zu und stelle es für 2-3 Wochen an einen dunklen Ort.
Dann holst du das Tuch wieder raus, erste Wurzeln sind da! Im nächsten Schritt öffnest du das Ei oberhalb und entfernst das Innere. Mit einem Nagel machst du jetzt noch ein kleines Loch in das untere Ende vom Ei.
Fülle nun oben in die Öffnung etwas Erde. Mache dann mittig eine kleine Mulde und lege jeweils einen Samen hinein, sodass die Wurzel nach unten zeigt.
Jetzt stellst du es an einen sonnigen Ort oder in ein Gewächshaus. Halte es immer schön feucht und warte weitere 2-3 Wochen. Sobald der Baum groß genug ist, topfst du ihn in einen etwas größeren Topf um und machst auch dort eine Mulde. Das Ei wird nun vorsichtig zerdrückt und in die Mulde gegeben. Etwas Erde oben drüber und du bist fertig.
In der Eierschale findet der Baum genug Nährstoffe, um weiter zu wachsen. Vergiss nicht, dass du ihn immer feucht hältst und freue dich auf deinen Zitronenbaum!
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.