Du hast Kerzen dein Leben lang falsch ausgemacht

Wenn du deine Kerzen bisher immer ausgepustet hast, war das also falsch. Aber wie gehst du richtig vor?

Das ist zum Glück genauso einfach wie Pusten, aber viel besser für deine Kerze.

Nimm dir einen spitzen Gegenstand zur Hand, am besten aus Metall. Du könntest zum Beispiel eine Rouladen-Nadel verwenden.

Mit diesem Gegenstand gehst du zu deiner Kerze und tauchst den Docht in das Wachs ein.

So hört die Kerze auf zu brennen und du hast keine Nachteile zu fürchten.

Richte den Docht nach dem Eintauchen wieder mittig aus. Diese Methode hat direkt zwei geniale Vorteile für dich.

Der Erste ist, dass es dadurch nicht qualmt, wenn du die Kerze ausmachst. Dieses Problem bist du also schon mal los!

Außerdem bekommst du die Kerze jetzt beim nächsten Mal viel besser an, da der Docht in Wachs getaucht wurde.

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir diesen Trick noch in einem kurzen Video.