Du hast Alufolie dein GANZES LEBEN falsch benutzt

Denn wenn du dir jetzt mal eine Rolle Alufolie zur Hand nimmst, fällt dir vielleicht auf, dass diese zwei Seiten hat.

Eine glänzende Seite, und eine matte Seite. Aber was ist der Unterschied?

Das wissen tatsächlich die meisten Menschen gar nicht und wenden sie einfach an, wie es sich gerade ergibt.

Doch die Hersteller haben vorgesorgt und ganz genau vorgesehen, wann welche Seite zu verwenden ist.

Je nachdem, was du mit der Alufolie machen möchtest, musst du sie anders nutzen.

Hast du eine kalte Speise, die du einfach nur einwickeln möchtest, um sie vor Fliegen zu schützen, oder in den Kühlschrank zu legen, musst du die matte Seite nach innen und die glänzende Seite nach außen zeigen lassen.

Möchtest du hingegen warme Speisen weiterhin mit der Alufolie warmhalten, dann wickle es so ein, dass die glänzende Seite nach innen zur Speise zeigt. Diese reflektiert Wärme und sorgt dafür, dass die Speisen länger warm bleiben.

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.