Zuerst solltest du natürlich deine Mülltüte in den Eimer geben. Zumindest dann, wenn du Mülltüten benutzt. Danach kommt dann auch schon das Mundwasser zum Einsatz. Doch anstatt etwas davon einfach so in deinen Mülleimer zu kippen, brauchst du noch ein Wattepad, ein Taschentuch oder einfach ein Stück Watte.
Denn wenn du das Mundwasser jetzt direkt in den Mülleimer kippst, schwimmt dieses darin hin und her. Und das wollen wir natürlich auch nicht. Indem du einfach eine kleine Menge davon auf das Wattepad gibst, kannst du den gleichen Effekt erzielen, ohne dass Mundwasser im Mülleimer schwimmt.
Wirf dann das Wattepad, oder was auch immer du mit etwas Mundwasser beträufelt hast, in deine Mülltüte. Dadurch wird diese immer frisch riechen, wenn du sie öffnest. Egal wieviel Müll in deinem Mülleimer liegt, dir wird kein ekliger Gestank mehr entgegen kommen.
Mache das einfach jedes Mal, wenn du eine neue Mülltüte in den Mülleimer gibst und erfreue dich an dem frischen Geruch.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.