DESHALB solltest du mit einer Kerze durch deine Fugen reiben

Als Erstes kommt es darauf an, was für eine Kerze du benutzt. Es sollte keine farbige Kerze sein, denn dann färbst du dir deine Fugen ein und das sieht am Ende noch schlimmer aus als vorher. Schnapp dir daher eine weiße Kerze.

Damit du das Wachs der Kerze perfekt in den Fugen verteilen kannst, sollte es zudem eine Stabkerze sein. Diese eignet sich perfekt für diesen Trick. Beginne dann, mit der Rückseite der Kerze in deinen Fugen zu reiben.

Wische 2-3 Mal mit der Kerze durch jede Fuge. Du kannst schnell sehen, dass immer eine kleine Schicht Wachs in der Fuge verbleibt. Am Ende gehst du dann mit deinem Finger nochmal durch die Fuge, um das überschüssige Wachs zu entfernen.

Und schon hast du deine Fugen versiegelt. Dreck kann sich hier jetzt nicht mehr so einfach absetzen, sondern wird einfach an der Versiegelung herunterrutschen. Dadurch musst du weniger putzen und auch Schimmel kann sich jetzt nicht mehr in der Fuge bilden.

Wenn der Effekt mit der Zeit nachlässt, musst du erneut mit der Kerze durch die Fugen gehen, um die Versiegelung zu erneuen!

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir diesen genialen Trick noch in einem kurzen Video. Schau dir dort Schritt für Schritt an, wie du vorgehen solltest.