Platziere den Zahnstocher jetzt am vorderen Teil des Messers, etwas weiter oben. Er sollte gut am Messer kleben, damit er nicht direkt wieder abfällt. Schon ist das Ganze fertig vorbereitet. Doch was bringt der Zahnstocher am Messer uns jetzt überhaupt?
Sicherlich kennst du das folgenden Problem auch. Du schneidest etwas Gemüse, wie zum Beispiel eine Gurke. Doch mit jedem Stück was du abschneidest, bleibt dieses am Messer kleben und fällt erst ab, wenn du das nächste Stück von der Gurke abschneidest.
Dadurch ist die Gurke nach dem Schneiden nicht auf dem Brett aufgereiht, sondern liegt überall kreuz und quer. Und genau das passiert dir in Zukunft, dank dem Zahnstocher, nicht mehr. Denn durch den Zahnstocher wird beim jedem Schnitt, das Stück der Gurke vom Messer gelöst.
Das funktioniert natürlich auch bei anderem Gemüse genau so. Der Zahnstocher sorgt also dafür, dass das Gemüse schön aufgereiht auf dem Brett stehen bleibt, wenn du es schneidest.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.