Egal ob Daunendecke oder Jacke, irgendwann muss auch diese mal gewaschen werden. Sicherlich wirfst auch du diese danach in den Trockner, damit sie schnell wieder trocken sind. Doch da kommt bereits das Problem.
Nach der Wäsche sind die Daunen dann oft nicht mehr gleichmäßig verteilt, sondern in die eine oder andere Ecke gedrängt. Das bekommst du dann nur wieder gut verteilt, indem du die Wäsche oder die Jacke lange und mit ordentlich Schwung durchschüttelst.
Doch dank einem Tennisball, kannst du dieses Problem schon vorher in den Griff bekommen und musst dann absolut nicht mehr schütteln. Wenn du deinen Daunendecke oder Jacke in den Wäschetrockner gibst, solltest du einen bis drei Tennisbälle mit in den Trockner werfen.
Denn während sich die Trommel dreht, fliegen eben diese Tennisbälle mit durch die Gegend. Der Vorteil daran ist, dass sie auch immer wieder auf die Jacke oder Decke schlagen. Dadurch kommt es erst gar nicht dazu, dass die Daunen sich in einer Ecke verteilen können.
Die Tennisbälle nehmen dabei natürlich keinen Schaden. Du kannst sie also immer und immer wieder für die Wäsche verwenden!
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.