Nimm dir nun also die ausgepressten Zitronenschalen und gehe damit zu deinem Geschirrspüler. Suche dir einen geeigneten Platz und drücke die Zitronenschalen über einen dieser Stäbe in deiner Spülmaschine.
So haben sie einen festen Halt und fliegen nicht hin und her, während der Geschirrspüler läuft. Du kannst 1-4 Schalen in den Geschirrspüler stecken.
Das hat direkt zwei Vorteile. Zum einen kannst du dir dadurch den Klarspüler sparen, denn die Zitrone hat denselben Effekt auf dein Geschirr. Und du brauchst nur die halbe Menge an Geschirrspülpulver oder Geschirrspültabs.
Dank der Zitronensäure, die in den Schalen enthalten ist, wird dein Geschirrspüler zudem entkalkt. Nachdem der Geschirrspüler durchgelaufen ist, kannst du die Schalen wieder entfernen und in den Mülleimer werfen.
Jetzt hast du richtig schön sauberes Geschirr, konntest einiges an Geschirrspülmittel sparen und hast deine Maschine auch noch entkalkt. Besser geht es doch nicht.
Vor allem, wenn du öfter mal Zitronen isst, kannst du diesen Trick immer und immer wieder anwenden. So haben die Zitronenschalen noch einen Nutzen, bevor du sie final entsorgst.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.