Du hast Brot immer FALSCH gelagert (Wusstest du das?)

Wenn du Brot im Supermarkt kaufst, dann ist es häufig in einer Plastikverpackung eingepackt.

Was machst du also? Du legst es in dieser Verpackung einfach auf die Küchenzeile oder in den Brotkorb.

Doch das ist falsch! Wenn du es in dieser Verpackung lässt, kann sich Kondenswasser bilden, was dann zu Schimmel führt, da es nicht entweichen kann.

Du kannst das Brot nur in der Tüte lassen, wenn diese Löcher hat. Aber das ist bei im Supermarkt gekauftem Brot selten.

Daher hole es erst einmal aus der Verpackung heraus.

Du könntest jetzt ein Leinensäckchen nehmen und es darin lagern, oder es so in den Brotkorb legen.

Wichtig ist aber, dass der Brotkorb ebenfalls Luftlöcher enthält, sonst hast du dasselbe Problem wie bei der Tüte.

Wenn du dein Brot im Leinensäckchen oder Brotkorb lagerst, ist es an einem dunklen, trockenen Ort und wird lange halten.

Und, hast du dein Brot immer falsch gelagert?

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.