DESHALB solltest du Orangenschalen NIEMALS wegwerfen

Alles was du für diesen Trick brauchst, ist Essig, die Schalen von Orangen und ein Gefäß, welches du verschließen kannst.

Nimm dir am besten ein Einmachglas und gib deine Orangenschalen dort hinein. Du kannst sie über einen gewissen Zeitraum sammeln und sie immer wieder in das Glas legen.

Sobald das Glas voll mit Orangenschalen ist, füllst du es mit herkömmlichen Essig auf. Die Schalen sollten komplett unter dem Essig sein. Verschließe es und warte 2-3 Wochen.

Diese Zeit sollte vergehen, bis du es als Reiniger nutzen kannst. Wird der Essig mit der Zeit weniger, solltest du diesen zwischendurch auffüllen.

Nach den 2-3 Wochen kippst du die Mischung durch ein Sieb, da nur die Flüssigkeit für uns interessant ist. Die Orangenschalen können jetzt in den Mülleimer.

Gib die Flüssigkeit in eine Sprühflasche oder die Flasche eines alten Reinigers und du kannst es direkt verwenden.

Der selbstgemachte Reiniger hat eine kalklösende Wirkung und riecht frisch nach Orangen. Zudem ist er frei von Chemie.

Wenn du also etwas Gutes für die Umwelt tun möchtest, und die Schalen weiterverwenden willst, dann mache dir einfach einen Allzweckreiniger daraus!

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir noch in einem kurzen Video, wie der Trick funktioniert.