Nun nimmst du dir im ersten Schritt ein Stück Holzkohle aus dem Behälter und gibst es in eine Schale.
Mit dieser Schale gehst du jetzt zu deinem Kühlschrank und stellst sie einfach hinein, zu deinen Lebensmitteln. Das war’s auch schon! Und was bringt das Ganze jetzt?
Bestimmt kennst du das auch, wenn du viele Lebensmittel im Kühlschrank hast, dann geben alle einen eigenen Geruch ab.
Dies kann ganz schön unangenehm riechen, wenn du deinen Kühlschrank öffnest und dir etwas herausnehmen willst.
Doch die Holzkohle verhindert genau das! Sie bindet alle Gerüche und sorgt dafür, dass sie neutralisiert werden.
Alle zwei bis drei Wochen solltest du sie durch neue Kohle ersetzen, damit der Effekt auch anhält.
Wenn du also keine Lust mehr auf schlechte Gerüche hast, musst du diesen Trick unbedingt ausprobieren.
Gerade im Sommer hat doch jeder irgendwo etwas Holzkohle liegen 😉
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.