Es handelt sich hierbei genauer gesagt um einen Reinigungstrick. Denn dank der Zitronensäure in den Zitronen, eignen sie sich auch perfekt zum Reinigen. Besonders gegen Kalk zeigen sie sehr gute Reinigungsergebnisse.
Und auch wenn du deinen Wasserhahn regelmäßig sauber machst, gibt es eine Stelle, die fast jeder vergisst. Den Perlator, dass ist das Teil, wo das Wasser aus dem Wasserhahn kommt. Dadurch, dass hier oft viel Dreck und Kalk dran ist, gelangt es natürlich auch in das Wasser, welches du benutzt.
Alleine deshalb solltest du den Wasserhahn hier deutlich öfter sauber machen. Und damit du so gut wie keine Arbeit dabei hast, kannst du dir eine halbe Zitrone zur Hilfe nehmen.
Drücke diese in den Wasserhahn und fixiere sie mit einem Gummiband. Lass sie dann so 1-2 Stunden an deinem Wasserhahn hängen. In dieser Zeit kann die Zitronensäure dafür sorgen, dass der Kalk verschwindet.
Wenn die Zeit um ist, nimmst du die Zitrone ab und machst den Wasserhahn kurz an. Dadurch verschwindet der meiste Schmutz bereits. Für den Rest nimmst du einen Schwamm und wischst nochmal kurz drüber.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.