Bei den meisten Kerzen bilden sich, wenn sie ein wenig abgebrannt sind, am oberben Ende vom Docht Verkrustungen. Oder aber der Docht bleibt einfach viel zu lang.
Das hat zur Folge, dass es sehr stark qualmt, wenn du die Kerze anmachst und die Kerze brennt ungleichmäßig ab.
Das ist bestimmt nicht das, was du möchtest. Es sieht unschön aus und der Qualm stinkt ziemlich und zieht durch den ganzen Raum.
Aus diesem Grund solltest du diese Verkrustungen immer direkt abschneiden und den Kerzendocht generell nicht länger als 5 Millimeter lassen.
Dadurch hast du deutlich länger etwas von deinen Kerzen, da sie jetzt viel gleichmäßiger abbrennen.
Schnappe dir unbedingt eine Schere und probiere es beim nächsten Mal direkt aus, wenn auch du davon profitieren willst.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir diesen Trick noch in einem kurzen Video.