Kennst du das auch: Du befüllst deinen Wäschetrockner mit Wäsche und lässt ihn durchlaufen. Jetzt möchtest du die Wäsche aus dem Trockner holen, sie hat sich allerdings elektrostatisch aufgeladen.
Das bedeutet, sämtlicher Staub und Haare bleiben an der Wäsche kleben und du bekommst eine gewischt, wenn du die Wäsche aus dem Trockner holst. Das ist ziemlich nervig, kann aber mit Trocknertüchern umgangen werden.
Deshalb kaufen viele Menschen Trocknertücher und legen diese zu jedem Trocknergang mit hinein. Das Problem daran ist, dass du diese nach jeder Benutzung in den Müll werfen musst. So musst du immer wieder neue Trocknertücher kaufen.
Dank der Alufolie musst du das nie wieder machen. Denn Alufolie erfüllt den gleichen Zweck, kann allerdings immer und immer wieder verwendet werden.
Schnapp dir dafür etwas Alufolie und forme diese zu einem Ball. Dann kannst du den Ball mit in deinen Wäschetrockner werfen und diesen durchlaufen lassen. Wenn die Wäsche dann fertig ist, holst du sie heraus, ohne dass sie elektrostatisch aufgeladen ist, dank dem Ball aus Alufolie.
Lege ihn dann beiseite und benutze ihn bei jedem Trocknergang wieder und wieder.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.