DESHALB sollte JEDER Knoblauch unters Kopfkissen legen

Wichtig hierbei ist, dass du den Knoblauch nicht von der Schale befreist. Denn ansonsten könnte es zu Verfärbungen auf deiner Bettwäsche kommen und das solltest du natürlich vermeiden.

Ob du eine oder mehrere Knoblauchzehen unter dein Kopfkissen legst, ist dir überlassen. Je mehr es sind, desto stärker sollte der Effekt sein. Am besten fängst du mit einer Knoblauchzehe an und erhöhst die Menge, falls der gewünschte Effekt noch nicht eingetroffen ist.

Doch was bringt der Knoblauch unter dem Kopfkissen jetzt überhaupt? Durch die schwefelhaltigen Stoffe hat der Knoblauch einen beruhigenden Effekt. Er kann dich daher also beim Schlaf unterstützen.

Der Geruch des Knoblauchs dringt durch dein Kopfkissen. Du solltest deutlich besser und schneller einschlafen können und auch die Schlafqualität in der Nacht wird positiv durch den Knoblauch beeinträchtigt.

Wenn du also Probleme mit dem Einschlafen hast, nachts eher selten durchschlafen kannst und oft wach wirst, kann dir der Knoblauch unter deinem Kopfkissen auf jeden Fall helfen. Wenn du also Knoblauchzehen bei dir zu Hause hast, musst du diesen Trick unbedingt mal ausprobieren.

Du wirst überrascht sein, wie schnell und einfach dieser Trick wirken kann. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass du nichts falsch machst, dann schau dir auf der nächsten Seite unser kurzes Video an. Dort zeigen wir dir ganz genau, wie du vorgehen solltest.