DESHALB sollte JEDER ein Handtuch in den Geschirrspüler legen

Denn das folgende Problem kommt dir mit Sicherheit auch bekannt vor, oder? Du füllst deinen Geschirrspüler und startest ihn. Wenn er fertig ist schaltest du ihn aus und öffnest ihn. Obwohl der Geschirrspüler dein Geschirr auch trocknet, ist am Ende aber doch noch einiges etwas nass.

Meistens findest du etwas Wasser auf Bechern oder besonders auf Plastikteilen. Und genau das kannst du mit einem Handtuch vermeiden und musst diese Teile so in Zukunft nicht mehr extra abtrocknen, bevor du sie in den Schrank packst.

Dafür wartest du, bis der Geschirrspüler fertig durchgelaufen ist. Dann öffnest du ihn direkt und legst ein Handtuch in das obere Fach deines Geschirrspülers. Lehne die Tür dann wieder an, sodass nur ein sehr kleiner Spalt geöffnet ist.

Warte dann ungefähr 30 Minuten, bevor du anfängst das Geschirr auszuräumen. Denn durch die Wärme entsteht meist noch etwas Kondenswasser, welches sich auf deinem Geschirr absetzt. Wenn du allerdings direkt nach dem Ende ein Handtuch oben rauflegst, saugt dieses das Wasser auf.

So hast du dann am Ende nichts mehr auf deinem Geschirr und kannst dir dank diesem Trick in Zukunft das Abtrocknen einzelner Teile einfach sparen.

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.