Damit du das Beste aus deinem Mülleimer herausholen kannst, solltest du also die folgenden vier Tricks unbedingt anwenden.
Für den Ersten bohrst du mittig in deinen Mülleimer zwei kleine Löcher. Du kennst das vielleicht, dass der Müllbeutel feststeckt, wenn du ihn aus dem Mülleimer ziehen willst.
Das passiert mit diesen zwei Löchern jetzt nicht mehr!
Beim zweiten Trick geht es um das Problem, dass die Mülltüte anfängt zu tropfen, wenn du sie aus dem Mülleimer ziehst.
Das liegt daran, dass sich Flüssigkeiten angesammelt haben, die durch die Tüte gekommen sind.
Um das zu vermeiden, legst du Zeitung auf den Boden des Mülleimers und gibst dann ganz normal die Tüte darüber.
Sie saugt Flüssigkeiten auf, und dein Mülleimer bleibt sauber.
Der nächste Trick spart dir Zeit! Anstatt die Müllbeutel-Rolle irgendwo zu lagern, solltest du sie direkt in den Mülleimer geben.
So hast du den nächsten Müllbeutel immer griffbereit.
Und für den letzten Trick brauchst du eine Damenbinde. Schneide das untere Drittel ab, öffne es und klebe sie seitlich in deinen Mülleimer.
In die entstandene Tasche der Binde gibst du Natron hinein. Es bindet schlechte Gerüche und dein Mülleimer stinkt nicht mehr.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir in einem kurzen Video, wie dieser Trick funktioniert.